Samstag, 6. September 2014

Mein erstes Beanie

0 Kommentare

Für den Sohn einer Freundin meiner Tochter entstanden:


Genäht ist es nach einem Tutorial von Mamahoch2

Mittwoch, 13. August 2014

Pixiebuch-Hülle

0 Kommentare

Es war mal wieder ein Geburtstagsgeschenk für einen von TJs Kiga-Freunden fällig. Entstanden ist eine Pixibuch-Hülle. (Damit TJ nicht traurig ist, bekommt er auch eine. ;-) )



Für den Schnitt einfach nach Pixibuchhülle googlen. Evtl. muß mit die Größe variert werden, da die No-Name-Bücher manchmal größer sind als die Originale.

Dienstag, 12. August 2014

Nackenhörnchen

0 Kommentare

Dieses Nackenhörnchen ist entstanden damit TJ es beim Schlafen im Kindersitz bequemer hat. ;-)


Montag, 28. Juli 2014

Einfache La Buex - von Fr. Ninchen

0 Kommentare

Ich tu mich ja noch was schwer mit der Verarbeitung von von Jersey, deshalb habe ich mich bisher nur an die einfache Version der La Buex von Fr.Ninchen.
 Für TJ:


Für Mika:



Den Schnitt dazu gibt es bei Fr. Ninchen im DaWanda-Shop.
Viele coole Fotos zur "echten" La Buex findet ihr auf Fr. Ninchens Blog.

Mittwoch, 2. Juli 2014

Knistertuch fürs Baby

0 Kommentare

Neulich habe ich in Internet durch Zufall selbstgenähte Knistertücher für Babys entdeckt und mußte es doch auch mal ausprobieren:



Bettbrett / Sturzschutz

0 Kommentare

Wenn die lieben Kleinen zu groß fürs Gitterbett sind, ist ein Bettbrett / Sturzschutz für das "neue" Bett eine gute Hilfe, damit sie nicht im Schlaf aus dem Bett purzeln. Beim großen schwedischen Möbelhaus wurden wir fündig, aber der Sturzschutz war viel zu niedrig für die Matratze. Kurzer Hand haben wir ihn mit einem höheren Brett passend gebaut und damit er nicht so langweilig aussieht und schön weich ist, erst mit Schaumstoff versehen und dann einen tollen Bezug dafür genäht. Hier können auch noch Bücher und die Getränkeflasche untergebracht werden.


Sonntag, 6. April 2014

Hochzeitsgeschenk / Auswanderungsgeschenk

0 Kommentare

Am Samstag hat die beste Freundin meiner Tochter geheiratet und da sie in nächster Zeit auch plant in die USA überzusiedeln, mußte ein ganz besonderes Hochtsgeschenk her. Die Feier war nämlich gleichzeitig als Abschiedsfest gedacht. 
Nach langem Überlegen haben wir uns für folgendes entschieden:


Der Globus ist beleuchtet und kann so auch als dezente Fernseh- oder Nachtbeleuchtung genutzt werden. Das alte Heimatland, sowie das neue Zuhause wurde mit Papierfähnchen in den jeweiligen Landesfarben gekennzeichnet und der Rest des Globus mit Scrappbook-Aufklebern verziert. Die Flugroute ist durch einen dünnen Basteldraht gekennzechnet.Der darauf "fliegende Jumbojet" ist eine Büroklammer. ( Ich wußte doch, dass ich diese ungewöhnliche Klammerform irgendwann einmal benötigen würde ;-)  )
Das Unterteil ist ein drehbarer Aufschnittteller aus Holz (durch diese Form kann man an unteren Rand das Stromkabel gut "verstecken") Beklebt ist dieser Teller mit Rasenteppchich für Eisenbahnen und dann wurde das Ganze noch mit Figuren und Pflanzen aus Lego dekoriert, die passen größenmäßig perfekt und das Brautpaar ist echt niedlich

About Me

Mein Bild
Berlin, Deutschland, Germany
 
suzi's Bastelwerke - Template By Blogger Clicks