Hier sind drei meiner Weihnachtskarten von diesem Jahr:
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Montag, 20. Dezember 2010
Überraschungspost
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
...habe ich in dieser Woche von Angelika, einer Userin des Bastelzaubers bekommen
Das war wirklich eine tolle Überraschung und ich bin schon gespannt was in den eingewickelten Päckchen drin ist.
WS #6 - Teelichtkarte
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Beim laufenden WS von Magical Workshops gilt es eine Teelichtkarte zu basteln.
Hier ist meine Designstück:
Diese Kartenform eignet sich hervorragend als kleine Mitbringsel.
Donnerstag, 16. Dezember 2010
Klammerkleidchen
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Für eine Aktion beim Bastelzauber genäht:
Ich mag die Teile ja nicht, aber die Geschmäcker sind eben verschieden.
Labels:
Klammerkleidchen,
Nähen
Montag, 29. November 2010
Mini Adventskalender Wichteln
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Beim Bastelzauber haben wir ein Mini Adventskalender Wichtzeln gestartet, bei dem es darum ging für die 4 Adventssonntage einen Kalender zu basteln.
Hier der super tolle Kalender, den ich von Jenaia erhalten habe.
Der 1. Advent ausgepackt:
So viele tolle Sachen.
Ein Tagezähler, klasse Idee!!
Ein extra Geschenk für Nikolaus
Und der süße Schlitten
Labels:
Weihnachten,
Wichteln
Mittwoch, 17. November 2010
Mein erster Enkel ist da!!!
Eingestellt von
suzi*1
2
Kommentare
*Freu* Letzte Woche gab es hier in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein wenig Aufregung, denn mein erster Enkel machte sich auf den Weg in diese Welt.*Freu*
Am Freitagmorgen kurz nach 2°° hatte er es dann geschafft sich gesund und munter auf die Welt zu wursteln.
Davon konnten wir uns schon am Samstag beim Antrittsbesuch überzeugen.
Labels:
Baby
Mittwoch, 10. November 2010
Hexenkekse
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Dies war meine einzigste Arbeit für Halloween in diesem Jahr.
Irgendwie bin ich nicht zu mehr gekommen.
Labels:
Halloween
Montag, 8. November 2010
WS #5 Mini Adventskalender
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Beim 5.WS von Magical Workshops gilt es einen Mini-Adventskalender zu basteln.
Dies ist meine Variation dazu:
Das ist eher ein Adventskalender für Erwachsene, da es nur für die 4 Adventssonntage "Türchen" gibt.
Labels:
Challenge
Sonntag, 24. Oktober 2010
September Rezeptwichteln
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Da ich im September vergessen hatte meine Karte zu fotografieren, kann ich sie erst jetzt zeigen:
Vielen Dank, dass ich deine Fotos nutzen darf Knutschi.
Schätze aus der USA
Eingestellt von
suzi*1
1 Kommentare
Gestern hat mir mein Cousin meine Einkäufe aus den USA mitgebracht:
Nun kann ich endlich meine Schablonen ausprobieren, die ich beim Bastelzauber
gewonnen habe.
Montag, 4. Oktober 2010
Prototyp Babyschuh
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Ein ganzes Paar kann ich noch nicht zeigen, da ich für einen schon 2 1/2 Std (oder mehr) gebraucht habe.
Aber hier ist mein erster selbst gestalteter Babyschuh. ;-)
Damit mein zukünftiger Enkel keine kalten Füße bekommt innen mit Lammfell.
Labels:
Baby
Freitag, 1. Oktober 2010
Der 4. Workshop startet!!!
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Ab heute ist der 4. WS bei Magical Workshops gestartet.
Passend zum Monat Oktober haben wir dieses Mal ein
"halloweeniges" Thema gewählt:
Witch's Hat - Hexenhut
Und dies ist meine DT Arbeit dazu:
Labels:
Hexenhut
Donnerstag, 30. September 2010
Ein etwas anderer Cupcake
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Nach dem tollen WS von Janina habe ich diesen Cupcake gebastelt.
Er war für eineKollegin als Dankeschön für einen Diensttausch gedacht.
2017: Leider gibt es den Blog und auch die Anleitung nicht mehr, deshalb fehlt hier der Link.
Mittwoch, 1. September 2010
Magical Workshop #3
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Die dritte Challenge bei Magical Workshops ist gestartet!
![]() |
Labels:
Challenge,
Origamibox
Rezeptwichteln im August - "Dessert"
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Für das August Rezeptwichteln mit dem Thema Dessert sind diese beiden Karten in A5 Größe entstanden und nachdem sie nun ihre Empfängerin erreicht haben kann ich sie zeigen:


Entnommen sind die Rezepte dem CK
Labels:
Wichteln
Sonntag, 1. August 2010
Magical Workshops
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
![]() |
Wir haben uns entschieden, diesen ursprünglich nur für unsere User gedachten Blog, nun doch öffentlich zu stellen.
Wir freuen uns auf euch!
Sonntag, 18. Juli 2010
Rezeptkarten Wichteln beim Bastelzauber
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Beim Bastelzauber haben wir ein neues monatliches Wichteln gestartet, das Rezeptkarten Wichteln.
Für diesen Monat war/ist das Thema "Früchte".
Dies ist meine Kreation dazu:
Das Kärtchen dazu ist schon beim letzten Card of the Week beim Bastelzauber entstanden:
Allerdings habe ich für das Wichteln den Text geändert.
Mittwoch, 14. Juli 2010
Schnappszahl Candy bei Ninchen
Eingestellt von
suzi*1
2
Kommentare
Anläßlich ihres 333. Posts verlost Ninchen ein superschönes Candy:
Dafür möchte sie etwas "Altes" von uns sehen.
Ich habe hier etwas ganz altes (so um die 80 Jahre), meinen Lieblingsstuhl. Ein Erbstück von meinem Opa:
Dienstag, 13. Juli 2010
Sonntag, 4. Juli 2010
Donnerstag, 1. Juli 2010
Anleitung Taschenkarte
Eingestellt von
suzi*1
0
Kommentare
Für die Taschenkarte benötigt man ein Stück Tapete oder Ton-,Designpapier in DinA4 Größe
Dieses Blatt faltet man einmal längst und einmal quer, wobei die Seite, die nachher außen sein soll unten liegt.
Dann an der hier rot gekennzeichneten Linie einschneiden und die obere linke Ecke wie auf dem Foto zu sehen nach vorn falten und mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Anschließend die rechte untere Ecke zu zwei Dritteln Richtung Mittelfalz kniffen,ebenfalls mit doppelseitigem Klebeband befestigen.
Jetzt an den äußeren mit Pfeil gekennzeichneten Rändern jeweils einen dünnen Streifen doppelseitiges Klebeband anbringen.
und breitere am linken unteren Teil.
Danach den oberen linken Teil nach rechts falten und ankleben.
Gesamte untere Hälfte nach oben knicken und festkleben.
Den linken Teil nach hinten klappen und auch ankleben.
Fertig ist die Karte zum Verziehren, für die Beschriftung z.B. Tags benutzen.
Man kann auch Gut- oder Geldscheine in den Taschen unterbringen.
So kann die fertige Karte aussehen:
Labels:
Anleitung,
Taschenkarte
Abonnieren
Posts (Atom)